Küche in Grau mit T-Tresen

Vom leichten Umgang mit schwerem Küchengerät

Der freie Zugang zur Kaffeemaschine muss gewährleistet sein. Immer! Das war die Vorgabe des Herren im Hause. Auch während des aufwendigen Schaffensprozesses der Dame des Hauses zwischen Herd und Backofen. Die Köchin braucht kreativen Freiraum. Da stört ein Mann, der gerade dann seinen Kaffee-Crema brauen will. Hier braucht es einen erfahrenen Küchenplaner, um die richtige Lösung zu finden.

Der T-Tresen als Lösung

Totale einer Grau gehaltenen Küche mit T-Tresen und zwei Spülen
Küche in Grau mit T-Tresen
Grundriss
Grundriss der Küche in Grau

Eine Küche mit Kaffeeküche ist der Ausweg. Klingt verrückt, funktioniert aber bestens. auf der einen Seite wirbelt die Köchin zwischen ihrer eigenen Spüle, dem Ceran-Kochfeld  mit kräftigem Down-Draft-Dunstabzug und dem Backofen im Rücken. Alles nach ergonomischen Gesichtspunkten angeordnet. Da kann kein spontaner Kaffee-Anarcho in die Quere kommen. Unmöglich. Der hat neben seiner geheiligten Kaffeequelle seine eigene Spüle.

Blick über den T-Tresen auf Kaffeemaschine mit eigener Spüle
Kaffeeküche in der Küche. Die eigenwillige Lösung.

Erster hidden Champion - die schwere Küchenmaschine

Geschickt genutzter Platz im "toten Eck": die schwere Küchenmaschine. Damit wäre ein Küchengerät verstaut, das eigentlich keiner sehen will. Praktischerweise ist sie bereits angeschlossen und auf einem herausziehbaren Schlitten sofort einsatzbereit.

Nach der Reinigung verschwindet das unförmige Küchengerät wieder in seiner schicken Garage. Die perfekte Lösung für ein ästhetisches Ungemach.
Küchenmaschine auf einem Schlitten hinter einem Lammellenrollo.
Eine Küchenmaschine ist kein echter Hingucker, also wird sie hinter Lamellen versteckt.

Wie eine massive Schneidemaschine verschwindet

Versenkbare schwere elektrische Schneidemaschine.
Wahrlich kein schöner Anblick, aber höchst praktisch: Die Schneidemaschine für gehobene Ansprüche

Wer guten Schinken liebt, muss ihn auch fein schneiden können. Eine  kulinarische Binsenweisheit. Entweder man tut das mit einem scharfen Messer - dann ist man wahrscheinlich ein Spanier. Oder man tut das mit einer hochwertigen Schneidemaschine. Und versenkt diese dann elegant in einen Unterschrank. Dann ist man in Norddeutschland und hat einen Olaf Reinecke als Küchendesigner engagiert. Und hat gewonnen!


Die Küche mit schwerem Gerät im Betriebsmodus ...

Küche mit geöffnetem Backofen herausgefahrener Küchenmaschine und Ceran-Kochfeld
Küche in Grau mit Backofen, Ceranfeld und Küchemaschine

Grau, Weiss und Licht - als Gestaltungselemente

Sämtliche Küchenfronten sind in hellem Grau.

Das wird an den Wänden wieder aufgenommen, wobei die grauen Wandflächen an den Ecken das Weiss der Arbeitsplatte und Wangen wieder aufnimmt.

Der Kontrast mit Grau und Weiss gibt der Küche eine dezente Tiefe.

In dieser Aufnahme sieht man auch, mit welch einfachen Mitteln Reinecke diesen Effekt illuminiert:

Das schmale Regal (mit grauer Front!) über der Spülenzeile ist mit LED-Licht versehen.

Das überstrahlende Weiss des Lichts ist der dritte Farbton der Küche.

Details der Küche in Grau

Griffmulde an einer Tür und Arbeitsplatte und Wange - weisse Keramik
Graue grifflose Fronten - hier die Griffmulde einer Tür. Arbeitsplatte und Wangen sind aus weisser Keramik
Detail ann einer Schublade
Detail ann einer Schublade

Highlight am Ende des T-Tresen: Der Runde Esstisch mit Drehteller

Runder Esstisch in der grauen Küche mit drei blauen Stühlen
Der Runde Esstisch am Ende des Drehtellers. Der schmale Edelstahlfuß dürfte ihn eigentlich gar nicht tragen können.
Runde Tischpaltte mit Drehtelle in der Mitte. Kleine Tapas-Malzeit
Die lange Belichtungsszeit bringt es an den Tag: Das Drehelement in der Mitte dient der Gastfreundschaft

Und jetzt ran an die Buletten: Nehmen Sie Kontakt auf! Entweder telefonisch: 040- 819 57 999 oder nutzen Sie meine Kontaktformulare:

 

Über die Tags erreichen Sie ähnliche Küchen von mir: