Herausforderung für den Küchenplaner: Die Singleküche
Details, ...
Weisser Lack bestimmt diese Singleküche. Er sorgt für eine
klare, aufgeräumte Stimmung. Die Griffmulden der Fronten und Schubladen sind mit Edelstahl hinterlegt. Sie
grenzen die Flächen gegeneinander ab und sorgen für eine klare Linienführung.
Details, ...
In dieser Einstellung sieht man sehr schön die interessante Lichtführung in der Küche. Strahler unter den Hängeschränken spiegeln
sich in den durchgängig verglasten Rückwänden über der Arbeitsplatte.
Die über den Hängeschränken verblendet angebrachten LED-Beleuchtung gibt der Küche Höhe und Eleganz. Übrigens sind die aufklappbaren Kurzhängeschränke nur vierzig Zentimeter tief.
So kann der Stauraum optimal genutzt werden.

Der Gesamteindruck der Küche im Foto und auch im Grundriss zeigt: Die Küche hat eigentlich kein natürliches Licht. Geschickt hat der Küchendesigner mit Erfahrung mit seinen Designelementen fast einen weißen Lichttempel geschaffen, der den Wohn-Essbereich wie selbstverständlich erweitert.

Eine Küche auf kleinstem Raum
Küchen-Utensilien und Vorräte brauchen Platz. Stauraum muss her! Und dafür hat der Küchenplaner gesorgt. Unter dem Kochfeld am Küchenblock an der Wand sind ausreichend Schubladen. So kann das ganze Reservoir an kleinem Küchengerät
übersichtlich.
verstaut
werden.

Platz für Vorräte: der Apothekerschrank

Das Stauraumpotenzial eines Apothekerschrankes
sieht
man in diesen Aufnahmen. Hier ist Platz für Essige und Öle. Süßes und Salziges. Kaffeedepot und Teeangebot.
Damit wird der Raum um den Backofen optimal genutzt. Vieles im ergonomischen Ablauf angeordnet. Eine souveräne Küchenplanung.
Dunstabzugshaube: Der Klassiker
Ganz klassisch gelöst ist die Situation des Kochens an sich: Das Kochfeld ist in einem Küchenblock verbaut, der sich längs an der
Wand anlehnt. Die Arbeitsplatte, in die es flächenbündig eingelassen ist, besteht aus Granit mit einer ungewöhnlichen Stärke von vier Zentimetern. Das wirkt solide.
Die Dunstabzugshaube hängt ganz klassisch über
dem Kochfeld und ist breiter als das Kochfeld, um den ganzen Kochwrasen einzufangen.
Wie immer bei Olaf Reinecke wird der Dunst per Plasmafilter gereinigt und wird über die Lamellen an den Seiten der
Haube wieder in die Küche
abgegeben: Umlufttechnologie.
Und jetzt ran an die Buletten: Nehmen Sie Kontakt auf! Entweder telefonisch: 040- 819 57 999 oder nutzen Sie meine
Kontaktformulare: