Was es nicht alles so gibt
Die Anforderungen an Küchenarbeitsplatten sind so vielfältig wie das Angebot: Leicht zu reinigen, hygienische Oberfläche, kratzfest, ÖL- und Fett-verträglich, Hitzeverträglich, Eine große Auswahl von Arbeitsplatten-Materialien steht zur Verfügung. Unterschiedlich in der Haptik, der optischen Wirkung, der Widerstandsfähigkeit und der Nachhaltigkeit. Die hier genannten Beispiele zu Küchenarbeitsplatten haben Einzug gehalten in die Räume meiner Kunden.

Willkommen in meinem Virtuellen Küchenstudio. Hier stelle ich Ihnen meine Arbeit als Küchendesigner vor. Sie finden hier Küchen, die ich in den letzten Jahren geplant und realisiert habe und die bei meinen Kunden fotografiert sind. Das gibt Ihnen einen authentischen Blick auf meine Küchen. Das kann ein Küchenstudio mit Musterküchen gar nicht leisten. Ich wünsche Ihnen viel Spass, beim Gang durch mein virtuelles Küchenstudio!
Nero-Assoluto-Zimbabwe
In diesem Beispiel wurde ein geflammter „Nero-Assoluto Zimbabwe“ eingesetzt. Die Oberfläche ist strukturiert und betont die Schönheit dieses Natursteins. Das Material ist gegen Hitze und Kratzer nahezu immun und überzeugt durch leichte Reinigung und die Möglichkeit, Spüle und Kochfeld ohne aufliegenden Rahmen einzubauen.

Großzügige Familienküche mit unendlicher Arbeitsplatte
Der Anker-Raum einer Drei-Generationen-Familie ist die große Küche. In ihr und um sie herum tobt das Leben. Das muss sie aushalten – also ist sie aus soliden Materialien. Zum Beispiel mit einer Arbeits- und Tischplatte aus Keramik. Mit einer Hochschrankzeile mit gliedernden Griffen.

Massivholz-Arbeitsplatten
Die aus durchgängigen, handsortierten Eichenlamellen hergestellte Vollholz-Arbeitsplatte hat eine große Wirkung auf das moderne Landhausdesign dieser Küche.

Kochwrasen und wie er entsorgt wird
Hier wird es nun grundsätzlich geklärt. Was ist Küchendunst, und welche Methode empfehle ich Ihnen, damit umzugehen.

Welche Leistung benötigt meine Dunsthaube?
Mathematik für Einsteiger. Wie berechne ich das Volumen meiner Küche. Mathe-Nachhilfe vom Küchendesigner

Abluft oder Umluft
Eine Dunstabzugshaube dient in der Küchentechnik dazu, die Kochgerüche, den sogenannten Kochwrasen zu entsorgen. Der Kochwrasen besteht aus Wasserdampf, Fettpartikeln und Keimen. Es gibt zwei Haupttypen von Dunstabzugshauben: Abluft- oder Umluftdunsthauben. Um den Vergleich beider System geht es in diesem Beitrag

Loftküche mit Kochinsel
Der größte Luxus einer Küche ist Platz. Daher schauen Sie gerade in eine Traumküche. Purer Luxus was Platz angeht. Mit einer Kücheninsel als Mittelpunkt und einem Esstisch, der auch größeren Freundeskreisen standhält. Die offenen Hochschränke und der durchgehende Holzdielen-Fußboden betonen den Werkstattcharakter der hellen Loft. Eine perfekte Küchenplanung mit luftiger Ästhetik.

Küchenzeile in Grautönen
Ein fliessenderer Übergang zwischen Küche und Wohnbereich ist schwer vorstellbar. Und dabei mit hoher Funktionalität. Farbig spielt die Küche zwischen dem Anthrazit der Fronten der Schränke und den Grautönen von Beton auf der Arbeitsplatte aus Keramik.

Mehr anzeigen