Individuelles Küchendesign-mein virtuelles Studio

Der Küchendesigner Olaf Reinecke plant mit Ihnen Ihre neue Küche und berät Sie umfassend in allen Fragen rund um das Thema Küche.

Wie seine Designküchen aussehen, sehen Sie auf dieser Seite, seinem virtuellen Küchenstudio.


Die Kücheninsel im Flur

Küchen mit Zugängen von allen vier Seiten sind selten. 

Eine Traumküche als  architektonische Mittelpunkt des  Familienlebens im Flur der Wohnung. Und dahin hat Olaf Reinecke eine Kücheninsel gestellt. Einfach so!

Funktioniert prima, sagen die Leute, die darin wohnen. Küchendesign mit einer klaren Idee!

Die Clous dieser Küche schnell erzählt:



Die Küche - ein Möbel aus Stahl und Beton

Glauben Sie bloß nicht, dass das nicht geht! Diese Küche ist der Gegenbeweis. Die kühlen Materialien von Arbeitsplatten und der Oberflächen werden durch die Lichtführung in erhabene Eleganz getaucht. Der schlichte Aufbau läßt eher an ein komplexes Möbel denken, denn an eine Küche mit ganz viel Technik. Oder wo ist der Dunstabzug?


Stahltresen überm Holzparkett

Der Küchentresen aus Edelstahl hat die stolzen Maße von 5,45 m Länge und ist  1,22 m breit. Ein wahrlich wuchtiges Küchendesign!

Integriert ist neben Spülbecken und Herd, ein Essplatz für die ganze Familie. Das ganze Element wirkt auch durch die wandfarbenen, hohen Schränke wie ein Objekt, das über dem alten Parkett-Boden schwebt. Die Edelstahl-Leuchte ist über die gesamte Länge gezogen. Sie sorgt nicht nur für ein ausgewogenes Arbeitslicht, sondern rundet den Objekt-Charakter der Komposition ab. Was für eine Küchenplanung!



Schwebende Eiche vor schwarzem Granit


Spiegelnd weiße Flächen, hochwertige Geräte und ein Induktionsherd mit Abzugshaube in einer Höhle aus schwarzem Granit.

Und vor diesem Ambiente schwebt ein Tresen aus Eiche. Eine Familienküche in feinster Eleganz - Ästhetik pur.

 

Die Clous dieser Küche schnell erzählt.



Küche gewürzt mit LED

Die mächtige Kücheninsel lebt von einem liebevollen Detail: der umlaufenden LED-Illumination unter der Arbeitsplatte. Der Eiche-Tresen, der sie zum Wohnbereich abgrenzt, verstärkt die aufkommende Party-Stimmung. Und auch das Gewürzbord hat eher den Charakter einer kompletten Bar.

Doch, hier sitzen, dem Kochenden zuschauen und ein Lieblingsgetränk schlürfen. Läuft!


Schweres Gerät zwischen grauen Flächen

Der freie Zugang zum  Kaffee muss gewährleistet sein. Immer! Auch wenn der aufwändige Schaffensprozeß an Herd und Backofen läuft. Zwei Spülen und der Arbeitstresen in T-Form machen es möglich. Versenkbares schweres Gerät und ein "Tisch mit Dreh" sind weitere Hingucker.


Moderne Landhausküche in Grün

Hochwertig verarbeitetes Massivholz als Arbeitsplatte. Eine Kücheninsel, die sich hebt und senkt und ein historischer Schrank als Blickfang.

Das muss ein Küchendesigner erst einmal unter einen gestalterischen Hut bringen. Und dann noch die gefährliche Frabe Grün. Ein Wurf von Reinecke!



Küchenzeile in Grautönen


Ein fliessenderer Übergang zwischen Küche und Wohnbereich ist schwer vorstellbar. Und dabei mit hoher Funktionalität. Farbig spielt die Küche zwischen dem Anthrazit der Fronten der Schränke und den Grautönen von Beton auf der Arbeitsplatte aus Keramik.

Die Clous dieser Küche schnell erzählt.



Loftküche mit Kochinsel

Der größte Luxus einer Küche ist Platz. Daher schauen sie gerade in eine Traumküche. Purer Luxus was Platz angeht. Mit einer Kücheninsel als Mittelpunkt und einem Esstisch, der auch größeren Freundeskreisen standhält. Die offenen Hochschränke und der durchgehende Holzdielen-Fußboden betonen den Werkstattcharakter der hellen Loft. Eine perfekte Küchenplanung mit luftiger Ästhetik.


Inselküche mit Aussicht

Spiel mit Flächen und Struktur. Dunkler Granit. Helles Eichenfurnier als Stirnholz und mit der Maserung  geschnitten. Diese Elemente  geben der Kücheninsel Tiefe. Die Leuchten aus Kupfer sind die Materialtupfer über der Insel. Der Dunstabzug ist übrigens in der Mitte des Kochfeldes integriert. Küchengerüche haben in der Wohnraumküche keine Chance.